Stiftungstag 2008
Zuschuss für die Fahrt der „Rollstuhltanzgruppe" zu den Meisterschaften in Cuijk, Niederlande.
Verantwortliche: Frau Carola Schulz (Leiterin)
Förderung: 2.000 Euro
Dankesworte:
„In diesem Jahr ist für alle Tänzer der Rollstuhltanzgruppe des Rostocker Behindertensportvereins ein großer Traum in Erfüllung gegangen. Wir konnten zu den offenen holländischen Meisterschaften im Rollstuhltanz nach Cuijk fahren. Es war für uns eine sehr erfolgreiche Teilnahme, Wir haben vier Paare gemeldet und konnten zwei Bronzemedaillen und einen Halbfinalplatz ertanzen. Paare aus 19 Ländern waren bei diesen Meisterschaften vertreten und die Stimmung war einfach toll.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Hanseatischen Bürgerstiftung Rostock, ohne deren Zuwendung diese Fahrt nicht möglich gewesen wäre. Es sind für uns alle unvergessliche Erlebnisse."
(Carola Schulz im Namen aller Tänzer des RBV v. 1990 e.V.)
Unterstützung der Straßenzeitung „Strohalm", da die Mitarbeiter diese Zeitung zu einem Sprachrohr für die Arbeitslosen in der Hansestadt Rostock gemacht haben.
Verantwortliche: Frau Babette Limp-Schelling (Geschäftsführerin), Herr Heinz Dabrandt und Herr Sven Page (Redaktion)
Förderung: 2.000 Euro
Förderung des „Frauenhauses Hansestadt Rostock", da es Schutz vor häuslicher Gewalt bietet, indem der Verein betroffene Frauen und Kinder aufnimmt, berät und sie bei der psychischen Verarbeitung ihrer Situation und der weiteren Lebensplanung unterstützt.
Verantwortliche: Frau Ulrike Bartel (Geschäftsführerin)
Förderung: 2.000 Euro
Zuwendung für die Errichtung eines Mahnmals zum Gedenken an die im Jahre 1971 zerstörte Christuskirche.
Verantwortlicher: Herr Dr. Ádám Sonnevend (Vorsitzender Förderverein)
Förderung: 2.000 Euro
Unterstützung der Internationalen Schule „ecolea" bei dem Aufbau einer Schulbibliothek.
Verantwortliche: Frau Silke Bull
Förderung: 2.000 Euro
Projekt „Zirkus Fantasia"
Förderung: 2.000 Euro
Herr Kuntze ist seit vielen Jahren mit großem Einsatz und in vorbildlicher Weise in Rostock und Mecklenburg-Vorpommern tätig. Mit seiner Drehorgel hat er den Menschen nicht allein Freude bereitet, sondern hat weit über 50.000,- Euro gesammelt und für wohltätige Zwecke zur Verfügung gestellt. Vor allem hat er sich als selbst Betroffener für krebskranke Kinder und Erwachsene eingesetzt und wesentlich zum Aufbau der Kinderkrebsstation und der Radiologischen Klinik in Rostock beigetragen. Für sein Wirken zum Wohl der Gemeinschaft erhält Herr Kuntze die Ehrennadel in Gold.